Grenzsperranlagen der DDR-Grenztruppen nahe Mödlareuth im bayerisch-thüringischen Vogtland
Nur wenigen Zivilisten gelang es zu DDR-Zeiten bis in die Nähe der im Foto ersichtlichen Grenzsperranlagen der DDR-Grenztruppen nahe Mödlareuth vorzudringen. Heute gehört dieses ehemalige militärische DDR-Sperrgebiet zum sogenannten „grünen Band“ an der bayerisch-thüringischen Landesgrenze. Aufgrund der Bewaffnung der Angehörigen der DDR-Grenztruppen war das Gefährdungspotenzial, welches von den erwähnten Zivilisten für die damaligen DDR-Grenzsoldaten ausging, relativ gering. Anders sah es aus, wenn desertierte bewaffnete Soldaten der damaligen Sowjetarmee (CA), welche unter anderem in Plauen/Vogtland in der Nähe der Zadera/Neundorf stationiert waren, mit den DDR-Grenzposten in Kontakt kamen. Dann galt auch in diesem Fall das Motto „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.“Foto/Bildrechte: Dietrich Klug
Stand der Bearbeitung: 02.01.2025 Alle Rechte vorbehalten. © 2020 - 2025 Dietrich Klug